Wieratalschule Langenleuba-Niederhain
Willkommen in der Grundschule

Fotogalerie



Plätzchenbasar

Am Mittwoch, dem 11.12.2024, und am Donnerstag, dem 12.12.2024, fand unser Plätzchenbasar statt. Auch in diesem Jahr wurde wieder fleißig gebacken, um ihn erfolgreich durchführen zu können. Die Kinder der 4. Klasse übernahmen den Verkauf. Ihnen zur Seite standen liebe Eltern, die sie dabei unterstützten. 

Es kam eine stattliche Summe von 410 Euro zusammen, den die Kinder in der darauffolgenden Woche Frau Voigt, einer Vertreterin des Kinderhospiz Bärenherz Leipzig, übergaben. 

Nur durch die zahlreichen Mithelfenden war dieser Erfolg möglich. Vielen Dank!

Plätzchen
Plätzchen
IMG-20241218-WA0017
IMG-20241218-WA0017
IMG-20241218-WA0019
IMG-20241218-WA0019
IMG-20241218-WA0021
IMG-20241218-WA0021
20241216_110502
20241216_110502
20241216_112000
20241216_112000
20241218_124101
20241218_124101



Mach-mit-Wettbewerb

Für einige Kinder unserer Schule wurde es am Mittwoch, dem 27.11.2024, spannend. Sie vertraten unsere Schule beim alljährlichen Mach-mit-Wettbewerb der Grundschulen des Landkreises. Ihnen gelang es mit viel Geschick und Einsatzbereitschaft den 9. Platz zu belegen. Bei einem "Gangtreffen" wurden die Leistungen gewürdigt. Wir stolz auf euch! 


IMG-20241203-WA0000
IMG-20241203-WA0000
IMG-20241203-WA0009
IMG-20241203-WA0009
IMG-20241203-WA0001
IMG-20241203-WA0001
IMG-20241203-WA0007
IMG-20241203-WA0007
IMG-20241203-WA0011
IMG-20241203-WA0011
IMG20241202075102
IMG20241202075102



Vorlesetag 2024

Am Freitag, dem 15.11.2024, fand der deutschlandweite Vorlesetag statt. Auch wir luden Gäste ein, die in den Klassen lustige, interessante und lehrreiche Bücher vorstellten und daraus vorlasen. Anschließend wurden in den Klassen Projekte zum Thema Lesen durchgeführt. Unseren Schüler hat dieser Tag sehr gefallen und die Lust am Lesen wurde bei einigen wieder geweckt. 

Wir möchten uns recht herzlich, auch im Namen unserer Kinder, bei unseren Vorlesern Frau Gatzka, Frau Saager, Frau Gaebel, Frau Hecker und Herrn Helbig bedanken. 

IMG-20241115-WA0013
IMG-20241115-WA0013
IMG-20241115-WA0001
IMG-20241115-WA0001
IMG20241115081620
IMG20241115081620
IMG20241115081442
IMG20241115081442
IMG-20241115-WA0006
IMG-20241115-WA0006
IMG-20241115-WA0008
IMG-20241115-WA0008
IMG-20241115-WA0004
IMG-20241115-WA0004
20241115_082145
20241115_082145



Einschulung 2024/25

Am Samstag, dem 03.08.2024, fand wie gewohnt in der Straßenschänke und auf unserem Schulgelände die Einschulung von unseren zukünftigen Erstklässlern statt. 
23 freudig aufgeregte Kinder konnten es kaum erwarten, ihre Zuckertüten zu erhalten. 
Die Gestaltung des schönen Programmes übernahmen die 4. Klasse sowie die Tanzgruppen des Faschingsvereins Langenleuba-Niederhain. Anschließend brachte die Feuerwehr mit Martinshorn und Blaulicht die lang ersehnten Zuckertüten. 
Wir möchten uns bei allen Beteiligten, die diesen Tag so schön und einmalig gestaltet haben, herzlich bedanken.

20240803_090857
20240803_090857
20240803_103846
20240803_103846
20240803_110011
20240803_110011


Adventsnachmittag im Hort

Am Mittwoch, dem 13.12.2023, fand im Hort ein gemütlicher Adventsnachmittag statt. Die Kinder bereiteten schon Wochen im Voraus den Geschenkebasar mit selbstgebastelten, kleinen Kunstwerken vor. Außerdem übten sie Gedichte und Lieder ein um Eltern, Großeltern und den Weihnachtsmann damit zu überraschen.

Anschließend konnten sich alle Beteiligten bei Kaffee, Tee und Plätzchen in einer weihnachtlichen Atmosphäre gemütlich unterhalten.


20231213_141628
20231213_141628
20231213_141645
20231213_141645
20231213_141526
20231213_141526
20231213_142913
20231213_142913
20231213_142507
20231213_142507
20231213_142602
20231213_142602



Weihnachtsmärchen

Am Dienstag, dem 28.11.2023, besuchten alle Kinder unserer Schule das diesjährige Weihnachtsmärchen "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" im Theaterzelt Altenburg. Vor allem die erste Klasse war sehr aufgeregt, da sie zum ersten Mal daran teilnahmen.

Anschließend waren sich Kinder und Lehrer einig, dass es eine sehr schöne, kurzweilige und liebevolle Aufführung war.


IMG20231128103244
IMG20231128103244
IMG20231128103602
IMG20231128103602
IMG20231128104849
IMG20231128104849
IMG-20231220-WA0003
IMG-20231220-WA0003



Plätzchenbasar für einen guten Zweck

In der Woche vom 20.11. - 24.11.2023 gaben viele unserer Schüler mit Liebe gebackene Plätzchen an unserer Schule ab. Wie jedes Jahr wollten wir diese im Anschluss für einen guten Zweck verkaufen. Auch dieses Jahr hatten wir uns das Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz ausgesucht. Wir konnten einen Erlös von 508,20€ erzielen und am Freitag, dem 08.12.2023, einem Mitarbeiter des Hospizes überreichen. Dadurch hat unsere Schule die Auszeichnung "Schule mit Herz 2023" erhalten. Darauf können wir alle sehr stolz sein!

Wir möchten uns recht herzlich bei allen Eltern und Großeltern für die Unterstützung bedanken. Ohne Sie wäre das nicht möglich gewesen.

 

IMG-20231130-WA0007
IMG-20231130-WA0007
IMG-20231130-WA0008
IMG-20231130-WA0008
IMG-20231220-WA0013
IMG-20231220-WA0013
IMG-20231220-WA0011
IMG-20231220-WA0011
IMG-20231220-WA0001
IMG-20231220-WA0001
Spendenaktion_page-0001
Spendenaktion_page-0001
Spendenaktion_page-0002
Spendenaktion_page-0002




Vorlesetag an unserer Schule

Am Freitag, dem 17.11.2023 fand der bundesweite Vorlesetag statt. Auch unsere Kinder wurden von lieben Gästen besucht, die sich mit viel Engagement auf diesen Tag vorbereitet hatten. Beim Gangtreffen begrüßten die Schüler Frau Gatzka, Frau Ingrisch, Frau Hecker und Herr Helbig mit einem kleinen Programm. Im Anschluss konnten die Kinder Geschichten lauschen und basteln. Der Tag verging wie im Flug und wird den Kindern, Vorlesern und Lehrern in guter Erinnerung bleiben.


Die Kinder und Lehrer möchten sich deshalb noch einmal recht herzlich bei unseren Vorlesegästen bedanken.


IMG20231117080207
IMG20231117080207
IMG20231117080253
IMG20231117080253
IMG20231117080424
IMG20231117080424
IMG20231117080608
IMG20231117080608
IMG20231117080633
IMG20231117080633
IMG20231117080746
IMG20231117080746



 Geprüfter Fußgänger

Am 10.11.2023 wurde es für die Kinder der ersten Klasse ernst: sie sollten ihre erste Prüfung in der Schulzeit ablegen. Frau Nobis, Verantwortliche für die praktische Radfahr- und Fußgängerausbildung an Grundschulen, wollte sehen, ob die Kinder sicher eine Straße überqueren, sich am Gehweg regelgerecht verhalten und die wichtigsten Verkehrszeichen erkennen können.
Nach einer theoretischen Ausbildungsstunde ging sie zu dem Fußgängerüberweg vor unserer Schule. Hier musste jedes Kind gemeinsam mit einem Partner eine praktische Prüfung bestehen.

Da dies allen Kindern gelang, gratulieren wir hiermit zum Erhalt der Urkunde "Geprüfter Fußgänger".    

  

IMG20231124104259
IMG20231124104259
IMG20231124104424
IMG20231124104424
IMG20231124105135
IMG20231124105135
IMG20231124105142
IMG20231124105142
IMG20231124111143
IMG20231124111143
IMG20231124103843
IMG20231124103843